Die Erzeugung einer HTML-Darstellung eines Stammbaums ist das eigentliche Ziel von FamTree. Um möglichst wenig Einschränkungen zu unterliegen, bedient sich FamTree dem Konzept von Layout-Vorlagen (den sog. "Templates"), mit denen die Gestaltung der HTML-Seiten in weitem Umfang gesteuert werden kann.
Im Installationsumfang von FamTree sind mehrere Vorlagen enthalten, die die verschiedenen Möglichkeiten des Konzepts beispielhaft darstellen. Die mitgelieferten Vorlagen können so, wie sie sind verwendet werden, um fertige HTML-Darstellungen eines Stammbaums zu erzeugen. Es ist aber auch vorgesehen, dass ein erfahrener Anwender eigene Vorlagen definiert, um seinem HTML-Stammbaum ein individuelles, an seine Homepage angepasstes Erscheinungsbild zu geben.
Alle mitgelieferten Vorlagen befinden sich im Ordner "templates
" unterhalb des
Installationsordners. Da eine Vorlage aus mehreren Dateien besteht, sind diese jeweils in einem
weiteren Ordner unterhalb von "templates
" zusammengefasst.
Die Vorlagen können, so wie sie sind, verwendet werden, um eigene HTML-Darstellungen seines Stammbaums zu erzeugen. Alleine durch Anpassung der CSS-Definitionen ("Cascading Style Sheets") kann die optische Representation, z.B. die Farbgestaltung, grundlegend verändert werden.
Zur Erzeugung der HTML-Seiten wird die XSLT-Technik verwendet. Dieses Standard-Verfahren
(siehe z.B. Wikipedia:
Extensible Stylesheet Language Transformation)
setzt Daten, die im XML-Format vorliegen, nach festgelegten Regeln in ein beliebiges anderes Format,
z.B. eine HTML-Seite um. Im Fall von FamTree werden diese XSL-Transformationsvorlagen auf eine FamTree XML
Export-Datei angewendet.
Zur Erstellung eigener Vorlagen sind deshalb Kenntnisse von CSS und XSLT notwendig. Eine Anleitung dazu würde den Rahmen dieser Hilfe-Seiten sprengen. Zahlreiche gute Tutorials zu diesen Themen lassen sich im Internet finden.
Beispiele für Tutorials:
CSS-Tutorial:
https://www.w3schools.com/css/
XSLT-Tutorial:
https://www.w3schools.com/xml/xsl_intro.asp
Die bei der Installation von FamTree mitgelieferten Vorlagen sollen die verschiedenen Möglichkeiten der Vorlagentechnik demonstrieren. Die Auswahl der Vorlagen wird im Kapitel "Einstellungen für HTML-Export" beschrieben. Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Funktionsbausteine findet sich in den folgenen Hilfe-Kapiteln.
Die mitgelieferten Vorlagen sind:
Diese Vorlage erzeugt eine HTML-Seite mit einer grafischen Darstellung des Stammbaums, bei dem das Anklicken einer Person dazu führt, dass in einem neuen Browser-Fenster die Daten zur Person angezeigt werden (eine sog. "Image-Map").
Diese Vorlage erzeugt zwei HTML-Seiten mit einer Personenliste, einmal alphabetisch und einmal nach Geburtsjahr geordnet. Beim Anklicken einer Person in einer der Listen öffnet sich ein neues Browser-Fenster mit den Daten zur Person. Eine dritte Seite zeigt eine Statistik der Verteilung von Vor- und Nachnamen. Eine Stammbaum-Grafik wird nicht erzeugt.
Eine tyische Vorlag für die Gestaltung eines Internet-Auftritts. Sie kombiniert die oberen beiden Vorlagen, d.h. sowohl die Personenlisten, wie auch die Stammbaum-Grafik. Es werden keine Bilder der Personen agezeigt.
Eine Erweiterung der Vorlage "Internet". In der Detail-Ansicht der einzelnen Personen wird zusätzlich das favorisierte Bild angezeigt.
Eine Erweiterung der Vorlage "Favorit". In der Detail-Ansicht der einzelnen Personen werden alle Vorschaubilder mit angezeigt.
Eine Erweiterung der Vorlage "Standard". Beim Anklicken der Vorschaubilder öffnet sich in einem neuen Browser-Fenster die Bilder in Originalgröße. Diese Vorlage vereint alle Möglichkeiten des Vorlagen-Konzepts.
© Viktor Keimes, 2010-2020, All rights reserved